top of page

DAS MODULYTE SYSTEM

Axo Blaupng.png

Unser modulares Fassadensystem besteht aus mehreren aufeinander abgestimmten Schichten. Diese sorgen gemeinsam für Stabilität, Dämmwirkung und Schutz vor Witterungseinflüssen.

 

Im Inneren bildet eine Deckplatte die Basis, während ein umlaufender Rahmen für die notwendige Tragfähigkeit sorgt. Dazwischen liegt eine 16 cm Dämmung, die Wärmeverluste minimiert und ein angenehmes Raumklima unterstützt.

 

Außen folgt eine weitere Deckplatte, die zusammen mit einer Unterkonstruktion für die nötige Befestigung und Entkopplung sorgt. Abschließend wird das gesamte System durch eine Fassadenplatte abgeschlossen. Diese ist in verschiedenen Materialien erhältlich und bietet so eine ansprechende Optik und einen guten Witterungsschutz.

 

Aufgrund der leichten Bauweise lässt sich dieses System schnell montieren und bei Bedarf ebenso unkompliziert wieder demontieren.

SCHNELL

MAXIMALINVASIV

WDVS

HOLZTAFELBAU

GERINGINVASIV

MODULYTE

MINIMALINVASIV

DER NÄCHSTE INNOVATIONSSCHRITT

Der Bausektor ist für etwa 30% der globalen CO2-Emissionen verantwortlich.

Ein Großteil davon wird durch den Energieverbrauch von Gebäuden verursacht. 

Um die CO2-Neutralität von Gebäuden gemäß den EU-Zielen bis 2045 zu erreichen, sind neue Methoden zur Seriensanierung von Einfamilien- und Mehrfamilienhäusern erforderlich.

Mit modulyte lassen sich Bestandsgebäude nachhaltig, kosteneffizient und CO₂-neutral sanieren. Die modulyte-Fassade ist schnell zu montieren, serienfähig, skalierbar und minimalinvasiv.

 

Unser System eignet sich besonders für Ein- und Zweifamilienhäuser der Energieklassen E bis H. Somit ist es ideal für die Zielgruppe, die dringenden Handlungsbedarf hat.

Modulyte Lab, 2024
Häufig gestellte Fragen (FAQ's)

DU HAST EINE SANIERUNGS- BEDÜRFTIGE IMMOBILIE?
DANN SEI TEIL DER ENERGIEWENDE MIT MODULYTE.

bottom of page