DAS MODULYTE SYSTEM

Unser modulares Fassadensystem besteht aus mehreren aufeinander abgestimmten Schichten. Diese sorgen gemeinsam für Stabilität, Dämmwirkung und Schutz vor Witterungseinflüssen.
Im Inneren bildet eine Deckplatte die Basis, während ein umlaufender Rahmen für die notwendige Tragfähigkeit sorgt. Dazwischen liegt eine 16 cm Dämmung, die Wärmeverluste minimiert und ein angenehmes Raumklima unterstützt.
Außen folgt eine weitere Deckplatte, die zusammen mit einer Unterkonstruktion für die nötige Befestigung und Entkopplung sorgt. Abschließend wird das gesamte System durch eine Fassadenplatte abgeschlossen. Diese ist in verschiedenen Materialien erhältlich und bietet so eine ansprechende Optik und einen guten Witterungsschutz.
Aufgrund der leichten Bauweise lässt sich dieses System schnell montieren und bei Bedarf ebenso unkompliziert wieder demontieren.
SCHNELL
MAXIMALINVASIV
WDVS
HOLZTAFELBAU
GERINGINVASIV
MODULYTE
MINIMALINVASIV
DER NÄCHSTE INNOVATIONSSCHRITT
Der Bausektor ist für etwa 30% der globalen CO2-Emissionen verantwortlich.
Ein Großteil davon wird durch den Energieverbrauch von Gebäuden verursacht.
Um die CO2-Neutralität von Gebäuden gemäß den EU-Zielen bis 2045 zu erreichen, sind neue Methoden zur Seriensanierung von Einfamilien- und Mehrfamilienhäusern erforderlich.
Mit modulyte lassen sich Bestandsgebäude nachhaltig, kosteneffizient und CO₂-neutral sanieren. Die modulyte-Fassade ist schnell zu montieren, serienfähig, skalierbar und minimalinvasiv. Unser System eignet sich besonders für Ein- und Zweifamilienhäuser der Energieklassen E bis H. Somit ist es ideal für die Zielgruppe, die dringenden Handlungsbedarf hat.

-
Was genau macht modulyte?modulyte bietet ein innovatives, modulares Dämmsystem für Fassaden an. Wir sind auf die serielle energetische Sanierung von Bestandsgebäuden spezialisiert. Um Immobilien schnell und nachhaltig zu sanieren, werden die ausführenden Handwerksunternehmen zukünftig von uns lizenziert und zu unserem Produkt geschult. Wir befinden uns aktuell in der Pilotphase und freuen uns über gemeinsame Sanierungsprojekte, die von der BAFA gefördert werden. Wenn du daran Interesse hast, nimm gerne mit uns Kontakt auf!
-
Wie lange dauert eine Sanierung mit modulyte?Durch unser smartes digitales Planungstool werden die Module bereits vom Hersteller vorgefertigt an die Baustelle geliefert. Die leichten Dämmmodule (je 12 kg) müssen dann, entsprechend dem mitgelieferten Verlegeplan, nur noch in die Unterkonstruktion eingehängt werden. In der Regel ist die Montage pro Gebäude (abhängig von der Fassadenfläche) innerhalb weniger Tage abgeschlossen, ohne lange Baustellenzeiten. Die Montage ist viermal so schnell wie bei einem herkömmlichen Dämmsystem und kann mit deutlich weniger Handwerkern durchgeführt werden.
-
Für welche Gebäude eignen sich die modulyte Dämmelemente?Mit dem modulyte System lassen sich Fassaden von Bestands-Immobilien energieeffizient sanieren. Unsere Dämm-Module können eingesetzt werden bei: Ein- & Zweifamilienhäuser (auch Reihen-/Doppelhäuser) Mehrfamilienhäuser sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich
-
Welche Vorteile bietet die modulyte-Fassade?Unser innovatives Dämmsystem wurde von einem renommierten Architekten für nachhaltiges Bauen entworfen und europaweit zum Patent angemeldet. Folgenden Nutzen hat unser Produkt neben der deutlichen Energieeinsparung durch eine zusätzliche Dämmung: Wertsteigerung der Immobilie modernes, frisches Erscheinungsbild kurze, schnelle und einfache Montage nur nachhaltige, recycelbare Materialien zirkulär und wiederverwendbar (z. B. an einer anderen Immobilie) störungsfreie Umsetzung (keine Großbaustelle, kein Lärm, kein Kran)
-
Wie nachhaltig ist das System wirklich?Für uns sind die Begriffe „Klimaschutz” und „Nachhaltigkeit” mehr als nur hohle Buzzwords. Unser Fassaden-Dämm-System besteht komplett aus Holz und sind nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip (zirkulär = wiederverwertbar) konzipiert. Das bedeutet, dass die Module sich ebenso leicht abnehmen lassen, wie sie angebracht werden können. Nach dem Lebenszyklus des Gebäudes können sie rückstandslos demontiert und für ein anderes Projekt wiederverwendet werden. Dadurch fördern wir einen nachhaltigen und effizienten Umgang mit Ressourcen.
-
Kann ich mein Haus individuell gestalten?Ja, die Oberflächen der Module sind in Farbe und Struktur variierbar. Folgende Endfassaden sind u. a. möglich: Ziegeloptik per Klinkerriemchen, Keramik, HPL oder Rockpanel-Platten, Holzprofile (z.B. Rhombusleisten). Wir arbeiten mit etablierten Anbietern zusammen, um eine hochwertige Fassadenoptik zu gewährleisten. So entsteht trotz Standardisierung ein individueller Look, der zum Haus und zur Umgebung passt. Und das Budget des Bauherren wird ebenso berücksichtigt.
-
Was kostet eine Sanierung mit modulyte?Die Kosten hängen von der Fassadenfläche und den Anforderungen des zu erreichenden Energiestandards ab. Dank der Serienfertigung können wir nicht nur faire Preise bieten, sondern sind auch schneller als herkömmliche Sanierungsmethoden. Der Wert unseres Dämmsystems ergibt sich aus den gezielt verwendeten nachhaltigen Materialien, einem wesentlich geringeren Montage-Aufwand für Handwerker, eine saubere Baustelle, die verkürzte Bauzeit und die einzigartige Wiederverwertbarkeit. Aktuell führen wir deutschlandweit Pilotprojekte durch, die von der BAFA gefördert werden. Wenn du Interesse hast, unser innovatives Produkt für dein Sanierungsvorhaben zu verwenden, dann sprich uns gerne an.
-
Gibt es Referenzprojekte?Wir haben die BAFA-Anerkennung als innovatives Fassadendämmsystem für serielle Sanierung erhalten. Damit wurde uns eine Förderung für die Durchführung von Pilotprojekten gewährt. Unser erstes Pilotprojekt, ein Einfamilienhaus in Krefeld, wurde im Frühjahr 2024 erfolgreich abgeschlossen. Dazu haben wir den Bauherren Dieter Dreesen interviewt. Aktuell bereiten wir mehrere Projekte in Nordrhein-Westfalen für die Umsetzung vor. Wir sind fortlaufend auf der Suche nach neuen Pilotvorhaben (deutschlandweit), um unser Dämmsystem in unterschiedlichen Gebäudetypen zu erproben und weiterzuentwickeln. Wenn du Bedarf und Interesse hast, Teil dieser Erfolgsgeschichte zu werden, melde dich gerne bei uns!